• home
  • aktuell
  • architektur
    • privat
      • neubau wohnhaus k. haßloch
      • teilsanierung wohnhaus s. haßloch
      • machbarkeitsstudie landauer strasse
      • wohn und geschäftshaus speyer
      • neubau wohnhaus h.
      • umbau einer scheune
      • wohnhausumbau akademiestraße
      • fachwerkhaus neustadt
      • energetische sanierung doppelhaushälfte d.
      • weingut g.
      • energetische sanierung wohnhaus w.
      • neubau wohnhaus l.
      • gewerbepark maguti
      • gründerhaus karlsruhe
      • neubau wohnhaus m.
      • zag am hofgarten
      • um- und ausbau wohnhaus rohde
      • wintergarten wohnhaus wenz
      • um- und erweiterungsbau wohnhaus schenk
    • öffentlich
    • wettbewerbe
    • umbau und sanierung
    • energieoptimiert
    • gewerblich
  • vorträge
  • büro
  • downloads
  • kontakt
Projektbild

Weingut G.

Das bestehende Weingut umfasst ein kleines Wohnhaus mit gewölbten Weinkeller, kleinere Nebengebäude und eine Scheune in orts-typischer Anordnung: an der Straße hinter einem Vorgarten situiert befindet sich traufständig das Wohnhaus, die Scheune ist zurückgesetzt und dazwischen an der südlichen Grundstücksgrenze Nebenräume.

Für das Ortsbild positiv hervorzuheben ist die angemessene Proportion der Hauptbaukörper und der an der Straße gelegene Bauerngarten.


Neben einem Weinverkostungsraum und einem Büro mit Handlager sind ein Flaschenlager und eine Maschinengarage vorzusehen.

Städtebaulich bietet sich die Chance, die im Bebauungsplan geforderte „offene Bauweise“ so umzusetzen, dass sich die Erweiterung deutlich von der Scheune ablöst, aber durch die Nähe eindeutig dem Weingut zugeordnet werden kann und durch die Wahrung eines größtmöglichen Abstandes zum Nachbarn, so dass Durchblicke gewährt sind.

Durch den Einbezug des vorhandenen Bauerngartens als „Vorgarten“ zur Vinothek, ergibt sich eine reizvolle Verbindung zwischen alt und neu und eine zwanglose Einbindung in die städtebauliche Struktur.


Standort:  Bad Kreuznach

Bauherr:
privat

Entwurf:
Hauss Architekten

Projektleitung:
Christian Hauss

Bauleitung:
Christian Hauss

Leistungsphasen:  1-4

Nutzfläche:  152 

BGF:  205 

BRI:  746 

Bruttobausumme:  280.000 €

Energieberatung:
Hauss Architekten

Fotos:
Christian Hauss

© 2011 HAUSS.ROHDE architekten
impressum   |   seite weiterempfehlen   |   seite ausdrucken